Das Studium der Diplom-Pädagogik mit den Nebenfächern Kinder- und Jugendpsychiatrie und pädagogische Psychologie habe ich 1986 an der Universität in Göttingen abgeschlossen.

Während des Studiums und im Anschluss daran erfolgte eine Zusatzausbildung zum Psychodrama-Leiter am Moreno-Institut, Köln und Münster.

Seit 1990 habe ich als Psychotherapeut in den Bereichen tagesklinischer und stationärer Behandlung von Kindern und Jugendlichen der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik eines Bochumer Krankenhauses gearbeitet. Hier gehörte die Einzel- und Gruppentherapie der Kinder und Jugendlichen und die intensive begleitende Elternarbeit zu meinen zentralen Aufgaben. Die von mir behandelten PatientInnen zeigten Störungsbilder im Bereich von Essstörungen, Störungen aus dem autistischen Formenkreis, von Bindungsstörungen, von Traumatisierungen und deren Folgen, von ADH-Symptomatiken, Angststörungen und neurotischen Störungen.

Im Rahmen der Regelung der Psychotherapie als Heilberuf erhielt ich 1999 die Approbation zur psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt.

Seit Anfang 2019 bin ich in Oberhausen-Sterkrade als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein zugelassen und praktiziere dort in Praxisgemeinschaft mit Diplom-Pädagogin Erika Scheinhardt.